Aufzucht
Wenn eine unserer Hündinnen einen Wurf erwartet, dreht sich bei uns alles um das bevorstehende Ereignis. Selbstverständlich sind wir bei der Geburt jedes einzelnen Welpen dabei und unterstützen unsere Hündin. Unsere Welpen werden bei uns im Haus, in einem an unseren Wohnbereich angrenzenden Welpenzimmer geboren. So haben Mutter und Babys ihre Ruhe, sind aber trotzdem direkt bei uns und wachsen liebevoll betreut inmitten unserer zwei- und vierbeinigen Familie auf.
Je nach Entwicklungsstand und Alter werden die Welpen nach der Wurfkiste das ganze Welpenzimmer, das komplette Erdgeschoss und natürlich den direkt zugänglichen Welpenauslauf im Garten erkunden. Hier wird der dafür eingerichtete "Spielplatz" dazu dienen, mit Hilfe unterschiedlicher Bodenbeläge und diverser Spielsachen, ihren Spieltrieb, ihre körperliche Entwicklung und ihr Selbstvertrauen zu fördern.
Das Kennenlernen möglichst vieler Dinge, mit denen sie in ihrem weiteren Leben konfrontiert werden, ist uns sehr wichtig, um eine bestmögliche Prägung zu gewährleisten. Da die Welpen in unseren Wohnräumen aufwachsen, werden sie mit Alltagsgeräuschen wie Telefon, Staubsauger, Fernseher etc. Bekanntschaft machen. Auch zahlreiche Besucher groß und klein, die ersten kurzen Autofahrten in Begleitung ihrer Mutter und das Gewöhnen an Halsband und Leine gehören für uns ins Aufzuchtprogramm.
Sollten Sie Interesse an einem Welpen aus unserer Zucht haben, können Sie uns gern unverbindlich anrufen oder uns schreiben.
Gerne können Sie uns auch nach vorheriger telefonischer Absprache besuchen.
Wenn die Welpen im Alter von mindestens neun Wochen in ihr neues Heim umziehen, sind sie gechipt, mehrfach entwurmt, geimpft, auf CEA/PRA-KAT (DOK) untersucht und im Besitz einer Ahnentafel - die ausgestellt wird vom Club für Britische Hütehunde.
Wir wünschen uns für unsere Welpen liebevollen Familienanschluss - keine Zwingerhaltung und auch keine Haltung im Stall! Wir würden uns sehr freuen, wenn der eine oder andere später eine sportliche Laufbahn einschlägt, da unsere Hunde körperlich und geistig ausgelastet werden möchten.
Natürlich legen wir großen Wert auf einen lebenslangen Kontakt zu unseren Hunden und stehen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Wir bitten um Verständnis, dass wir grundsätzlich keine Welpen per Email oder am Telefon verkaufen, sondern auf einen bzw. möglichst mehrere Besuche bestehen.
❤️❤️❤️❤️
🐾❤️ Weißt du eigentlich, wie viele Entbehrungen es kostet, Züchter zu sein?
Züchter zu sein bedeutet nicht nur süße Welpenfotos und Stolz auf schöne Hunde.
Es ist auch ein riesiges Meer an Verzicht – still und für Außenstehende oft unsichtbar.
🕰️ Zeit? „Frei“ gibt es nicht.
Wochenenden, Ausflüge, Urlaub – vergiss es. Selbst ein paar Stunden weg sind Luxus.
Du gehst nicht ins Kino, wenn Neugeborene in der Wurfkiste liegen.
Du schläfst nicht ruhig, wenn eine trächtige Hündin unruhig ist.
Du verlässt den Brutkasten nicht, wenn ein Welpe ums Überleben kämpft.
Zucht kennt keine Pause – hier zählt jede Minute.
💸 Geld? Eine nie endende Investition.
💰 Gute Hunde haben ihren Preis – und der ist hoch.
💰 Gesundheitstests, Gentests, Ausstellungen, Reisen, Futter, Nahrungsergänzung, Kaiserschnitt, Medikamente, Zubehör – das alles kostet Tausende.
💰 Einkommen? Manchmal ist keines da. Manchmal bleibt nur ein leeres Konto – oder sogar Schulden.
💔 Emotionen? Man lernt Geduld. Und man lernt, Schmerz auszuhalten.
➡️ Wenn ein Welpe in deinen Händen stirbt – und du nichts mehr tun kannst.
➡️ Wenn trotz aller Mühen eine Hündin ihre Welpen nicht austrägt.
➡️ Wenn du jemandem absagen musst, der „doch nur einen Hund“ will – weil du spürst, dass es kein gutes Zuhause wäre.
➡️ Wenn du alles gibst – und dafür Ablehnung, Neid oder Verleumdung erntest.
👩⚕️ Routine? Gibt es nicht. Du bist nicht nur Züchter, du bist auch:
🩺 Krankenschwester
🍼 Pflegemama
📖 Genetik-Nerd
📦 Logistiker
📷 Fotograf
🧹 Reinigungskraft
🧠 Psychologe
💬 Ansprechpartner – oft über Jahre hinweg
👨👩👧👦 Familie & Freunde? Das wird manchmal schwierig.
– „Wir können uns nicht treffen, meine Hündin bekommt gerade ihre Welpen.“
– „Ich komme nicht – die Kleinen haben Durchfall, ich muss bei ihnen bleiben.“
– „Nein, ich gebe sie nicht ab – das ist meine Verantwortung.“
Nicht jeder versteht das. Und nicht jeder bleibt.
❤️ Aber trotz allem – bleibt die Liebe.
Die Liebe zu den Tieren, zu ihrem Leben, zu ihrer Entwicklung.
Die Liebe, die dich zehnmal in der Nacht aufstehen lässt.
Die Liebe, die dich daran hindert, Abkürzungen zu nehmen.
Die Liebe, die dich erschöpft, aber gleichzeitig glücklich macht – wenn du siehst, wie gesund deine Kleinen aufwachsen.
🐶 Ein Züchter ist kein „Welpenverkäufer“.
Ein Züchter ist jemand, der seinen eigenen Komfort dem Wohl der Tiere unterordnet.
Der Liebe nicht in Geld aufrechnet.
Der zwischen Glück und Schmerz lebt – und trotzdem mit keinem anderen Leben tauschen würde.
❤️ Respektiere leidenschaftliche Züchter. Sie geben jeden Tag alles – auch wenn es kaum jemand sieht. ❤️
P.S.: Du darfst diesen Text gern teilen. Lass ihn hinaus in die Welt – denn Zucht bedeutet so viel mehr als nur süße Welpen. 💝
🐶🐶🐶🐶